31. Dezember 2026
LEO 2018: 6,2 Millionen gering literalisierte Erwachsene
Berlin, 7.5.2019
Nicht nur bei der Arbeit, auch an vielen anderen Orten werden Erwachsene angesprochen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Das BMBF fördert im Rahmen der AlphaDekade 20 Projekte, bei denen Bildungsträger und soziale Einrichtungen miteinander kooperieren. Eins davon in Bayern "Alpha-Kooperativ"
LEO 2018 Studie - Herausforderung der Zukunft
Die Ergebnisse:
Rund 6,2 Millionen Deutsch Sprechende Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind gering literalisiert, haben also Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das sind 12,1 Prozent der entsprechenden Gesamtbevölkerung. In der Systematik der Studie entsprechen ihre Lese- und Schreibkompetenzen den Alpha-Levels 1 bis 3.
Tipp:
Interview mit Prof. Dr. Anke Grotlüschen, Universität Hamburg, zu Analphabetismus in Deutschland mit einer glänzenden Zusammenfassung der wichtigtsen Ergebnisse der LEO 2018 Studie, Trends und Herausforderungen: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-535985.html
Die Ergebnisse im Überblick auf der Homepage der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbiludng Erwachsener in Deutschland (AlphaDekade 2016-2026):
https://www.alphadekade.de/de/leo-2018-zahl-der-menschen-mit-lese-und-schreibschwierigkeiten-geht-deutlich-zurueck-2438.html
"Lecture to go" - Ergebnisse der LEO 2018 Studie von Prof. Dr. Anke Grotlüschen:
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/24578
Interview mit Staatsminister Prof. Dr. Piazolo und der Kollegin Andrea Kuhn-Bösch an der Münchner Volkshochschule auf muenchen.tv:
https://www.muenchen.tv/mediathek/312305/
Die Präsentationen aller Fachforen der AlphaDekade-Konferenz 2019 sind sind bereits online!
https://www.alphadekade.de/de/vorstellung-der-leo-studie-auf-der-alphadekade-konferenz-2019-2439.html
Link zum Dekaden-Projekt Alpha-Kooperativ in Bayern: www.alpha-kooperativ.de
