vhs-Kursleiter*innen
Die vhs-Kursleiter*innen, die an den bayerischen Volkshochschulen unterrichten, sind deren wichtigste Kooperationsparner.
Etwa 30.000 Dozent*innen arbeiten freiberuflich für die Volkshochschulen in Bayern. Ihre inhaltliche und didaktische Kompetenz, ihr Engagement und ihre Freude an der Sache machen das Gesicht und die Stimme der Volkshochschulen aus.
Die vhs-Kursleiter*innen kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Die Kursleiter*innen sind so vielfältig wie das Programmangebot der Volkshochschulen.
Der Bayerische Volkshochschulverband bietet vhs-Kursleiter*innen vielfältige Fortbildungs-, Informations- und Interaktionsmöglichkeiten. Mit den erwachsenenpädagogischen Grundlagenseminaren des bvv gewinnen vhs-Kursleiter*innen mehr Sicherheit im Kursalltag und lernen unterstützende Techniken kennen.
Die Grundlagenseminare des bvv funktionieren nach einem Baukasten-Prinzip – mit jedem Baustein sammeln vhs-Kursleiter*innen mehr Kenntnisse und Anregungen, damit sie ihren Unterrichtsalltag optimal gestalten können.
Die vhs-Kursleiter*innen kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Die Kursleiter*innen sind so vielfältig wie das Programmangebot der Volkshochschulen.
Der Bayerische Volkshochschulverband bietet vhs-Kursleiter*innen vielfältige Fortbildungs-, Informations- und Interaktionsmöglichkeiten. Mit den erwachsenenpädagogischen Grundlagenseminaren des bvv gewinnen vhs-Kursleiter*innen mehr Sicherheit im Kursalltag und lernen unterstützende Techniken kennen.
Die Grundlagenseminare des bvv funktionieren nach einem Baukasten-Prinzip – mit jedem Baustein sammeln vhs-Kursleiter*innen mehr Kenntnisse und Anregungen, damit sie ihren Unterrichtsalltag optimal gestalten können.
Ansprechpartner
© 2023 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
