
Politik, Gesellschaft und Umwelt
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Im bvv widmet sich der Programmbereich insbesondere der Stärkung der Demokratiebildung an Volkshochschulen in Bayern. Außerdem betreut der bvv in Kooperation mit der Stiftung Zuhören und dem Bayerischen Rundfunk die Hörpfade. Für die Hörpfade erstellen Bürgerinnen und Bürger Audioguides zu besonderen Orten in ihrer Region.

02. Oktober 2022
Lange Nacht der Demokratie 2022
Bayernweit - Die nächste Lange Nacht der Demokratie findet am Sonntag, den 2. Oktober 2022, statt. mehr Termin vormerken
13. Juli 2022 19:00 - 20:00 - Webtalk „Demokratie im Gespräch“
Digitale Währungen: Die digitale Weiterentwicklung des Geldsystems
Online (vorherige Anmeldung erforderlich) - Was bedeutet die Einführung digitaler Währungen für Verbraucher*innen? Welchen Einfluss könnte ein digitaler Euro auf die Möglichkeiten der Geldpolitik haben? Seien Sie dabei und diskutieren Sie am Mittwoch, den 13. Juli 2022, um 19:00 Uhr mit uns und unseren Expert*innen. mehr Termin vormerken
01. Juni 2022 19:00 - 20:00 - Webtalk „Demokratie im Gespräch“
E-Learning: Was kann das digitale Lernen?
Online (vorherige Anmeldung erforderlich) - Wir diskutieren am Mittwoch, den 1. Juni 2022, um 19:00 Uhr mit Expertinnen über den sinnvollen Einsatz von digitalen Medien, die didaktischen Fähigkeiten, die eine gute digitale Lehre erfordert, die Möglichkeiten, wie Motivation auch digital unterstützt werden kann und was es braucht, um die individuellen Fähigkeiten von Lernenden zu unterstützen. mehr Termin vormerken
11. Mai 2022 19:00 - 20:00 - Webtalk „Demokratie im Gespräch“
Cyberangriffe: Wie umgehen mit der Gefahr aus dem Netz?
Online (vorherige Anmeldung erforderlich) - Welche typischen Formen von Cyberangriffen gibt es, welche Strategien zu ihrer Abwehr existieren – und inwiefern besteht hier auch die Gefahr der Destabilisierung von Demokratien? Es würde uns freuen, wenn Sie diese Fragen am Mittwoch, den 11. Mai 2022, um 19:00 Uhr mit uns erörtern würden. mehr Termin vormerken
© 2022 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
