Programmübersicht:
17. Oktober 2022:
- Ab 17 Uhr: Ankommen
- 17:45 Uhr: Kurzes Kennenlernen
- 18 Uhr Grußwort von Dr. Bärbel Kofler, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Keynote von Prof. Dr. Dr. Wallacher, Hochschule für Philosophie München: „Warum für globale Nachhaltigkeit eine sozial-ökologische Transformation notwendig ist und wie diese gelingen kann.“
- 19:30 Uhr: Abendessen
- Ab 20.30 Uhr: freies Angebot für alle, die vor Ort tagen:
a) Workshop Planetare Grenzen: eine interaktive Methode testen
b) Kamingespräche mit den Teilnehmenden
18. Oktober 2022:
- Ab 10 Uhr: Ankommen für Tagesgäste
- 10:15 Uhr: Begrüßung
- 10:30 Uhr Einführung „Die Dimensionen von Bildung für nachhaltige Bildung (BNE)“
- 11:30 – 13 Uhr: Themenräume
- o Bildungsbörse „Global.Nachhaltig.Wirtschaften“
o Bildungsprojekte mit globalem Blick aus dem DVV und DVV International
o Nachhaltiges Engagement von Unternehmen - 13 – 14 Uhr: Mittagspause
- 14:15 Uhr – 15:45 Uhr Themenräume:
- o Bildungsbörse „Global.Nachhaltig.Wirtschaften“
o Bildungsinstitutionen als nachhaltige Einrichtung (Whole Institution Approach)
o Global Nachhaltige Kommune - Gemeinsamer Abschluss
- Ca. 16:30 Uhr: Abreise