12. November 2019
Dokumentiert: Fachtag Europe goes digital am 12.11.2019
Die gesamte Bandbreite der Inputs zur Digitalisierung und europäischen Dimension beim Fachtag am 12. November 2019 sind zum Download verfügbar!
Impulsvortrag: Erasmus+ und die Erwachsenenbildung in Europa
Anke Dreesbach, Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
# Download
# Video auf YouTube
Keynote: Edu-Zukunft 4.0 - Längst da, nur ungleich verteilt
Dr. Anja C. Wagner, FROLLEINFLOW - Institut für kreative Flaneure
# Video auf YouTube
Keynote: Lehren und Lernen im Social Cyberspace
Prof. Dr. Marc Erich Latoschik, Lehrstuhl für Human-Computer Interaction, Universität Würzburg
# Video auf YouTube
Keynote: Lernen ist das neue Arbeiten - Skizzen einer Bildung für die Zukunft
Dr. Christoph Schmitt, Coach & Learning Engineer, bildungsdesign.ch
# Video - Beitrag auf Vimeo
Beiträge aus den Workshops:
Howto Erasmus+ Projekte beantragen
Anke Michaela Dreesbach, NA BIBB
Visualisierung Leitaktion 1 - Mobilität
# Download
Visualisierung Leitaktion 2 - Strategische Partnerschaften
# Download
Chancen von Virtual Reality und Anwendungsbeispiele
Konstantin Eder, vr-on GmbH
# Download
Veranstalter
Bayerischer Volkshochschulverband e.V. (bvv)
Fäustlestr. 5a
80339 München
www.vhs-bayern.de
Ort und Datum der Veranstaltung
# Bayerischer Volkshochschulverband e.V. - Seminarzentrum
# Dienstag, den 12. November 2019 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Förderung:
Der Fachtag wurde mit Mitteln des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) gefördert.
Erasmus+: Aufruf zur Antragstellung 2020
Informationen zum Erasmus+ Projekt BLUE (Blended Learning Usability Experience)
Mehr Informationen finden Sie unter: blue.vhs-bayern.de
Ausblick auf das Nachfolgeprogramm:
Einen kleinen Ausblick auf das Erasmus+ Nachfolgeprogramm von Sibilla Drews, Teamleiterin Erwachsenenbildung, Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung, finden Sie hier zum Download.
Weitere Informationen zur neuen EU-Förderperiode 2021-2027:
Bei der NA BIBB - Bildung für Europa: https://www.na-bibb.de/themen/zukunft-von-erasmus/
