29. November 2021
Bayerischer Volkshochschulverband startet bayernweite Kooperation mit Sozialverband VdK Bayern
Volkshochschulen führen IT-Schulungen für ehrenamtliche Ortsvorstände durch
Der Sozialverband VdK Bayern e.V. zählt ca. 12.000 Ehrenamtliche zu seinen Mitgliedern, die in 69 Kreisverbänden und ca. 2000 Ortsverbänden organisiert sind. Das Gros der ehrenamtlich Tätigen sind Senior*innen, die ihre Vorstandstätigkeit und die Mitgliederbetreuung auf analogem Wege mit Papier und Post erledigen.
Der Bayerische Volkshochschulverband hat einen Rahmenvertrag mit dem VdK Bayern geschlossen. An den 69 vhs-Standorten der VdK-Kreisgeschäftsstellen werden bis Juni 2022 IT-Einsteigerschulungen stattfinden, um die Mitgliederbetreuung und die Pflege des Verbandslebens vor Ort auf digitalem Wege zu fördern. Die Geschäftsstelle des Bayerischen Volkshochschulverbandes hat die relevanten Volkshochschulen Mitte November angeschrieben und zur Beteiligung am Projekt aufgerufen. Ansprechpartner beim bvv ist ab 1. Dezember 2021 Ingo Jürgens.
Der Bayerische Volkshochschulverband hat einen Rahmenvertrag mit dem VdK Bayern geschlossen. An den 69 vhs-Standorten der VdK-Kreisgeschäftsstellen werden bis Juni 2022 IT-Einsteigerschulungen stattfinden, um die Mitgliederbetreuung und die Pflege des Verbandslebens vor Ort auf digitalem Wege zu fördern. Die Geschäftsstelle des Bayerischen Volkshochschulverbandes hat die relevanten Volkshochschulen Mitte November angeschrieben und zur Beteiligung am Projekt aufgerufen. Ansprechpartner beim bvv ist ab 1. Dezember 2021 Ingo Jürgens.
Ihr Ansprechpartner
© 2023 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
