Login
2021RecognisedbyEFQM3Star

05. November 2020

Der Bayerische Volkshochschulverband distanziert sich von unwissenschaftlicher Veranstaltungsreihe

Pressemitteilung des Bayerischen Volkshochschulverbands

Der Bayerische Volkshochschulverband (bvv) distanziert sich in aller Deutlichkeit von der Ausgestaltung des Programmschwerpunkts „Nachdenken über Corona“ der vhs Kolbermoor.
Volkshochschule steht für demokratische Debattenkultur, Weltoffenheit und Faktenbasiertheit. Diesen Grundsätzen, insbesondere Letzterem, widerspricht die Veranstaltungsreihe der vhs Kolbermoor, die sich in gefährliche Nähe zu den sog. „Corona-Leugnern“ begibt, substantiell. Verschwörungstheorien, pauschale Impfgegnerschaft, aber auch Heilsversprechen oder krude Esoterikangebote haben im Volkshoch-schulprogramm keinen Platz. Im Gegenteil: Unsere Aufgabe ist es, über Falschinformationen aufzuklären und die Urteilskraft des Einzelnen zu stärken.

Selbstverständlich ist die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Ansichten notwendig und Teil einer gelebten Diversität in Volkshochschulen. Diese Auseinandersetzung muss jedoch sachlich fundiert geschehen. Leitend sind hierbei die auf den Mitgliederversammlungen des bvv 2015 und 2019 beschlossenen Grundsatzerklärungen zu den Grenzbereichen der Erwachsenenbildung (https://vhs.link/kJP75c) sowie für eine starke Demokratie (https://vhs.link/SrDZz9)

Beide Grundsatzerklärungen auch in der Download-Spalte.

Die vhs Kolbermoor schadet mit diesem weitgehend einseitigen, jeder wissenschaftlichen Fundiertheit entbehrenden Programmschwerpunkt der Volkshochschularbeit im Ganzen: Volkshochschulen sind professionelle Bildungsträger, die einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Nicht nur unzählige Angebote im Integrations- oder auch Grundbildungsbereich, sondern auch ein thematisch breitgefächertes und bayernweit flächendeckendes Angebot in der politischen, kulturellen, sprachlichen sowie Gesundheitsbildung leisten einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge und zur Teilhabe jedes Einzelnen. Dies hat erfreulicherweise auch die Politik dazu veranlasst, die Volkshochschulen als Hauptbereich des Bildungswesens – wie die frühkindliche Bildung, Schulen und Hochschulen – vom derzeitigen Lockdown auszunehmen.

Die vhs Kolbermoor wurde verbandsseitig bereits aufgefordert, zumindest Teile der Veranstaltungsreihe aus dem Programm zu nehmen. Einen unmittelbaren Einfluss auf die Programmgestaltung der einzelnen Volkshochschulen hat der bvv nicht. Der bvv wird aber die bereits jahrelang erprobte Praxis fortsetzen und Veranstaltungen, die den Grundüberzeugungen der Volkshochschularbeit widersprechen, nicht statistisch erfassen. Dadurch wird dafür gesorgt, dass diese Veran-staltungen nicht über staatliche Mittel gefördert werden.