Das Verbundprojekt Alpha-Kooperativ wird in der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W1458LW im Zeitraum 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021 gefördert.
Wir lassen zusätzlich eine begrenze Anzahl drucken und möchten Sie um Ihre Vorbestellungen bitten. Wir haben ein PDF-Formular vorbereitet. Bitte laden Sie das Formular herunter und markieren Sie diejenigen Lernkonzepte, für die wir Sie benachrichtigen sollen, und tragen Sie bitte die Anzahl der gewünschten Druckexemplare ein. Nennen Sie uns bitte Ihre vollständige Lieferadresse und senden Sie das Formular per E-Mail zurück an info@alpha-kooperativ.de
Konzept Download | Kooperationspartner | Zielgruppe | Veröffentlichung |
Schule verstehen (4 Lernbausteine, 12 UE) | Don Bosco Schule Marktoberdorf | Eltern von Schüler*innen | 17.05.2021 |
Einfach organisiert im Leben (bisher 7 Lern- bausteine, 24 UE) | AWO/BRK Jugendmigrationsdienst | Junge Menschen am Übergang Schule und Beruf | 17.05.2021 |
Beim Arzt "Ärztlicher Fragebogen" (4 Lern- bausteine, 20 UE) | KontakTee – Kontakt & Beratung Haidhausen KiD e.V. München | Frauen/Familien mit Migrationshintergrund | 17.05.2021 |
Händewaschen und Hygiene (3 Lernbau- steine, 4 UE) | KontakTee – Kontakt & Beratung Haidhausen KiD e.V. München | Teilnehmende in einem Beschäftigungsprojekt | 17.05.2021 |
Krankenkasse - Familienversicherung (1 Lernbaustein, 8 UE) | AOK Direktion Kelheim | Kund*innen der Krankenkasse | 17.05.2021 |
Krankenkasse - Zuzahlungsbefreiung (5 Lernbausteine, 12 UE, plus 10 UE zusätzlich für Alpha Level 2) | AOK Direktion Kelheim | Kund*innen der Krankenkasse | 17.05.2021 |
Einfach gut mit Geld umgehen | Lebenshilfe Ostallgäu | Erwachsene mit Lernschwierigkeiten | 12.07.2021 |
Einfach Homeschooling | Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn | Eltern von Schüler*innen, Familien/Frauen mit Migrationshintergrund | 12.07.2021 |
Einfach Internet nutzen | Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn | Familien/Frauen mit Migrationshintergrund | 12.07.2021 |
Das Recht am eigenen Bild und den eigenen Daten | Berufsschule Mainburg | Schüler*innen an der Berufsschule | 12.07.2021 |
Mein erstes Geld unter Verwendung der Materialsets finanzielle Grundbildung des DIE | Mittelschule Mainburg | Abschlussklassen an der Berufsschule | 12.07.2021 |
Einfach Briefe Schreiben | Caritasverband für den Landkreis Ostallgäu e. V. Migrationsberatung | Geringqualifizierte/ Klient*innen der Sozialberatung | 12.07.2021 |
Krankenkasse - Schwangerenberatung und Vorsorge | Familienstützpunkt, AOK | junge Mütter, Kund*innen der Krankenkasse | 27.09.2021 |
Händewaschen und Hygiene | Lebenshilfe Ostallgäu | Erwachsene mit Lernschwierigkeiten | 27.09.2021 |
Umgang mit dem ersten Geld – Eltern unterstützen ihre Kinder | Don Bosco Schule Marktoberdorf | Eltern von Schüler*innen | 27.09.2021 |
Einfach wohnen | AWO/BRK Jugendmigrationsdienst | Junge Menschen am Übergang Schule und Beruf | 27.09.2021 |
Einkauf und Ernährung unter Verwendung des Materials buchstäblich fit | KontakTee – Kontakt & Beratung Haidhausen KiD e.V. München | Teilnehmende in einem Beschäftigungsprojekt | 27.09.2021 |
Train-the-Trainer Konzept zur Umsetzung der Lernkonzepte, Anpassung und Neuentwicklung | Teil 1 (Konzept): 3 Lernbausteine, 8 UE Teil 2 (Arbeitsblätter): 3 Lernbausteine, 5 UE Teil 3 (Alpha Level): 3 Lernbausteine: 5 UE | Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung | 17.05.2021 |
Ansprechpartner


© 2021 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
