Login
2021RecognisedbyEFQM3Star

Neue Alpha-Konzepte für die Lebenswelt

Endlich Kursangebote für Alphabetisierung und Grundbildung, die für Erwachsene auf höheren Alpha Levels interessant sind!

Sie finden auf dieser Seite:

Buchstäblich fit - ein modulares Kurskonzept für Ernährung und Bewegung

Das modulare Kurskonzept "buchstäblich fit" wurde vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg (EUF) entwickelt. Es steht seit dem Jahr 2016 mit Handbuch, Arbeitsblättern und Materialien für die Alpha Levels 1 bis 4 zur Verfügung. Zahlreiche Fortbildungen für Lehrkräfte haben bereits stattgefunden. Das Kurskonzept „buchstäblich fit“ fördert Lesen, Schreiben und Rechnen in der Alphabetisierung anhand der lebensweltlichen Themen Ernährung und Bewegung. Acht Module können flexibel kombiniert und im Umfang von 60 bis 200 UE in Alpha+ Kursen durchgeführt werden: als komplettes Kursangebot oder einzelne Unterrichtsbausteine.

Das lebensweltorientierte Konzept: Mit den Lernangeboten "buchstäblich fit" erreichen wir erstmals die in der Alpha-Dekade 2016-2026 angesprochenen Bürgerinnen und Bürger, die sich auf den höheren Alpha Levels bewegen und die wir bisher für Alpha+ Kurse kaum motivieren konnten. Mit „buchstäblich fit“ ist ein Lernangebot verfügbar, das Wissen und Handlungskompetenz für die Gesundheitsvorsorge vermittelt und das persönliche Interesse an den Themen Ernährung und Bewegung anspricht. Das Konzept „buchstäblich fit“ auf der Homepage des BZfE: http://www.bzfe.de/inhalt/buchstaeblich-fit-30192.html

Das Handbuch zum Kurskonzept erläutert die Inhalte für jede Übungseinheit anschaulich und bietet den Kursleiterinnen und Kursleitern für jeden Baustein detaillierte Anleitungen zur Durchführung. Arbeits- und Übungsblätter im Umfang von über 200 MB sind für alle acht Module auf den Alpha Levels 1 bis 4 in den Fassungen Word und PDF digital zum Download verfügbar. Das Handbuch: Kurskonzept mit Anleitungen und Übungsmaterialien werden in den Fortbildungen kostenfrei an alle teilnehmenden Lehrkräfte ausgegeben - im Kurskonzept ist das Kennwort zum Download aller digitalen Unterlagen abgedruckt.

Fortbildungen zum Konzept Buchstäblich fit wurden seit dem Jahr 2016 zu zahlreichen Terminen durchgeführt. Die nächste Fortbildung findet erst wieder am 17.09.2022 statt.
Zur Anmeldung auf kursif.de

Fortbildung für die Alpha-Kurzdiagnostik bildet eine wichtige Voraussetzung für die Durchführung des Kurskonzeptes buchstäblich fit. Die Kursleiter*innen müssen die Kompetenzskalierung gemäß den Alpha Levels 1 bis 4 kennen, umden Unterricht sinnvoll gestalten zu können. Wir empfehlen die Teilnahme am Workshop zur Alpha-Kurzdiagnostik.
Zur Anmmeldung für die nächsten Fortbildungen auf kursif.de

Das Alpha+ Konzept für Buchstäblich fit finden Sie rechts oben unter "Downloads":
  • PDF-Vorlage für das Konzept buchstäblich fit zur Beantragung von Alpha+ Kursen (bitte institutionelle, lokale/regionale Angaben anpassen und ergänzen)
  • Antragsformular (PDF-Formular) muss je nach Umfang der Alpha+ Kurse ausgefüllt werden
  • Zum Start der Alpha+ Kurse müssen verfügbar sein ...
    • die TN-Liste, damit die Unterschriften der Teilnehmenden eingeholt werden können
    • das Klassenbuch mit ausreichend Kopien der Klassenbuchseiten für die Eintragungen pro Kurstermin
    • die Formblätter zur Lernstandserhebung, damit die Lehrkräfte diese für den Sachbericht dokumentieren können
Vorschläge/Beispiele für Kurstitel zur Publikation im Semesterprogramm´:
  • Buchstäblich fit mit Ernährung und Bewegung; Untertitel: Alpha+ besser lesen und scheiben
  • Buchstäblich fit mit Alpha+ besser lesen und schreiben  
  • Buchstäblich fit für Ernährung und Bewegung; Untertitel: Alpha+ besser lesen und scheiben
  • Buchstäblich fit - gewusst wie; Untertitel Alpha+ besser lesen und schreiben
Hinweis zum Kurstitel:
Entweder muss im Kurstitel direkt Alpha+ - besser lesen und schreiben formuliert sein oder als Untertitel. Bitte vergessen Sie nicht beim Abdruck im Programmheft oder in Flyern sowie bei Publikationen im Internet immer den Förderhinweis mit Logo abzubilden!

Link zur Download-Cloud des bvv mit den Logo-Varianten des StMUK (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus). Das Logo muss immer mit dem Zusatz "gefördert durch" publiziert werden. https://download.vhs-bayern.de/index.php/s/LZvKiC3o47vRq1MLZvKiC3o47vRq1M

Weitere Informationen zur Antragstellung im Förderprogramm im Verzeichnis Alpha+

Das Curriculum für Finanzielle Grundbildung

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat im Projekt CURVE II insgesamt 14 Konzepte zur finanziellen Grundbildung ausgehend von alltäglichen Lernanlässen für den Umgang mit Geld entwickelt und erprobt.

Die Konzepte, Übungsblätter und Zusatzmaterialien stehen digital zum Download bereit.

Die Materialsets liegen in den Formaten Word- und PDF vor. Link zum Download der Konzepte: https://www.die-bonn.de/curve/curriculum/default.aspx


Das Curriculum ist in Form einer übersichtlich gestalteten Broschüre verfügbar: https://www.die-bonn.de/curve/content/PDF/Curriculum_Finanzielle_Grundbildung_zur%20webansicht.pdf

Das Alpha+ Konzept für finanzielle Grundbildung finden Sie rechts oben unter "Downloads":
Der Einsatz der Konzepte für die finanzielle Grundbildung in Alpha+ Kursen ist mit der für die Bewilligung der Alpha+ Förderung zuständigen Regierung von Niederbayern abgestimmt.
  • PDF-Vorlage für das Konzept buchstäblich fit zur Beantragung von Alpha+ Kursen (bitte institutionelle, lokale/regionale Angaben anpassen und ergänzen)
  • Antragsformular (PDF-Formular) muss je nach Umfang der Alpha+ Maßnahme ausgefüllt werden
  • Zum Start der Alpha+ Kurse müssen verfügbar sein ...
    • die TN-Liste, damit die Unterschriften der Teilnehmenden eingeholt werden können
    • das Klassenbuch mit ausreichend Kopien der Klassenbuchseiten für die Eintragungen pro Kurstermin
    • die Formblätter zur Lernstandserhebung, damit die Lehrkräfte diese für den Sachbericht dokumentieren können
Vorschläge/Beispiele für Kurstitel zur Publikation im Semesterprogramm:
  • Umgang mit Geld - Untertitel: Alpha+ besser lesen und scheiben
  • Alpha+ besser lesen und scheiben für den Umgang mit Geld im Alltag
Hinweis zum Kurstitel:
Entweder muss im Kurstitel direkt Alpha+ besser lesen und schreiben formuliert sein oder als Untertitel. Bitte vergessen Sie nicht beim Abdruck im Programmheft oder in Flyern sowie bei Publikationen im Internet immer den Förderhinweis mit Logo abzubilden!

Link zur Download-Cloud des bvv mit den Logo-Varianten des StMUK (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus). Das Logo muss immer mit dem Zusatz "gefördert durch" publiziert werden:
https://download.vhs-bayern.de/index.php/s/LZvKiC3o47vRq1MLZvKiC3o47vRq1M

Weitere Informationen zur Antragstellung im Förderprogramm im Verzeichnis Alpha+