09. November 2023 bis 23. November 2023 09:00 - 14:00
Social Media Marketing für Volkshochschulen
Online
3-teilige Onlineseminar-Reihe
Weltweit vernetzen sich auf Social Media-Plattformen viele Hunderte Millionen Menschen mit Freunden, Bekannten und Unternehmen. In dieser Onlineseminar-Reihe erfahren Sie, wie Sie Social Media für die Vermarktung Ihrer vhs-Einrichtung und Kurse effektiv einsetzen können. Ziel der Schulung ist, dass die Teilnehmer*innen für sich und Ihre vhs-Einrichtung den Stellenwert von Social Media bewerten können. Zusätzlich lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Social Media-Werkzeuge kennen - vom strukturierten Redaktionsplan über hilfreiche Design-Tools bis hin zu bezahlten Werbeanzeigen. Jede*r Teilnehmende beendet die Onlineseminar-Reihe mit einem für ihre bzw. seine vhs-Einrichtung spezifischen Maßnahmenplan.
Diese Onlineseminar-Reihe findet an drei folgenden Terminen statt:
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur zu allen drei Modulen möglich ist, einzelne Module können nicht gebucht werden. Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Inhalte:
1. Modul: Welche Chancen bietet Social Media für vhs-Einrichtungen und worauf muss ich bei meinem Social Media-Profil achten?
2. Modul: Wie poste ich kontinuierlich Beiträge, mit denen meine Zielgruppe auch interagiert?
3. Modul: Wann und wie setze ich Social Media Werbung gezielt ein?
Zielgruppe:
Die Onlineseminar-Reihe richtet sich an Verantwortliche für vhs-Einrichtungen, Programmbereiche oder Internetauftritte/-redaktionen. Die Teilnehmer*innen haben noch keine oder geringe Erfahrung mit Social Media.
Technische Voraussetzungen:
Die Onlineseminar-Reihe findet via Zoom statt. Um an der Fortbildung teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop (oder notfalls ein Tablet) mit (eingebauter) WebCam und (eingebautem) Mikrofon/Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ein grundlegender Umgang mit Internet und Gerät wird vorausgesetzt.
ACHTUNG: Es findet vor dem Seminar kein Techniksupport statt!
Diese Onlineseminar-Reihe findet an drei folgenden Terminen statt:
- Do., 09.11.2023, von 09:00 bis 14:00 Uhr
- Do., 16.11.2023, von 09:00 bis 14:00 Uhr
- Do., 23.11.2023, von 09:00 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur zu allen drei Modulen möglich ist, einzelne Module können nicht gebucht werden. Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Inhalte:
1. Modul: Welche Chancen bietet Social Media für vhs-Einrichtungen und worauf muss ich bei meinem Social Media-Profil achten?
2. Modul: Wie poste ich kontinuierlich Beiträge, mit denen meine Zielgruppe auch interagiert?
3. Modul: Wann und wie setze ich Social Media Werbung gezielt ein?
Zielgruppe:
Die Onlineseminar-Reihe richtet sich an Verantwortliche für vhs-Einrichtungen, Programmbereiche oder Internetauftritte/-redaktionen. Die Teilnehmer*innen haben noch keine oder geringe Erfahrung mit Social Media.
Technische Voraussetzungen:
Die Onlineseminar-Reihe findet via Zoom statt. Um an der Fortbildung teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop (oder notfalls ein Tablet) mit (eingebauter) WebCam und (eingebautem) Mikrofon/Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ein grundlegender Umgang mit Internet und Gerät wird vorausgesetzt.
ACHTUNG: Es findet vor dem Seminar kein Techniksupport statt!
Ansprechpartner
© 2023 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
