12. Oktober 2023 bis 26. Oktober 2023 09:00 - 13:00
Pressearbeit für Volkshochschulen
Online
3-teilige Onlineseminar-Reihe
Ziel der Seminarreihe ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen guter Pressearbeit zu vermitteln und konkrete Anleitungen an die Hand zu geben, wie sie ihre Volkshochschule und deren Angebot in der Presse positionieren können. Dabei steht die Zusammenarbeit mit der lokalen und regionalen Presse der jeweiligen Volkshochschule im Fokus.
Diese Onlineseminar-Reihe findet im wöchentlichen Rhythmus an drei folgenden Terminen statt:
Jedes Modul ist zwar inhaltlich abgeschlossen, aber baut aufeinander auf. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur zu allen drei Modulen möglich ist, einzelne Module können nicht gebucht werden. Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Inhalte:
Modul 1: Pressethemen
Die Onlineseminar-Reihe findet via Zoom statt. Um an der Fortbildung teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop (oder notfalls ein Tablet) mit (eingebauter) WebCam und (eingebautem) Mikrofon/Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ein grundlegender Umgang mit Internet und Gerät wird vorausgesetzt.
ACHTUNG: Es findet vor dem Seminar kein Techniksupport statt!
Diese Onlineseminar-Reihe findet im wöchentlichen Rhythmus an drei folgenden Terminen statt:
- Do., 12.10.2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr
- Do., 19.10.2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr
- Do., 26.10.2023, von 09:00 bis 13:00 Uhr
Jedes Modul ist zwar inhaltlich abgeschlossen, aber baut aufeinander auf. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur zu allen drei Modulen möglich ist, einzelne Module können nicht gebucht werden. Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Inhalte:
Modul 1: Pressethemen
- Welche Voraussetzungen sollte ein gutes Pressethema erfüllen?
- Wie baue ich einen hochwertigen Presseverteiler auf?
- Wie schreibe ich gute PR-Texte und wie unterscheiden sie sich von Werbematerialien?
Die Onlineseminar-Reihe findet via Zoom statt. Um an der Fortbildung teilzunehmen, benötigen Sie einen PC oder Laptop (oder notfalls ein Tablet) mit (eingebauter) WebCam und (eingebautem) Mikrofon/Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ein grundlegender Umgang mit Internet und Gerät wird vorausgesetzt.
ACHTUNG: Es findet vor dem Seminar kein Techniksupport statt!
Ansprechpartner
© 2023 Bayerischer Volkshochschulverband e. V. ,
Fäustlestr. 5a,
80339
München
Powered by 
